Finanzen Meinung
  • Home
  • Bitcoin
  • Übernahme
  • Großbritannien
    • ESG Neuigkeiten
  • Deutsche Bank
  • Euro Konjunktur
Friday, June 2, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Bitcoin
  • Übernahme
  • Großbritannien
    • ESG Neuigkeiten
  • Deutsche Bank
  • Euro Konjunktur
No Result
View All Result
Finanzen Meinung
No Result
View All Result
Home Großbritannien

Pass away richtige Dosis Dora: Abwehrkräfte im The online world stärken

Finanzen by Finanzen
February 16, 2023
in Großbritannien
0
Pass away richtige Dosis Dora: Abwehrkräfte im The online world stärken
0
SHARES
2
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter


Zu den derzeitigen großen wirtschaftlichen und politischen Fragen gehört, wie unsere Volkswirtschaft mit den Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung umgehen wird. Der Handlungsdruck ist hoch, da sich das Umfeld immer wieder mit großer Geschwindigkeit neu sortiert. Das gilt besonders für pass away Finanzmärkte: Neue Marktakteure wie Fintechs, Neobanken und Bigtechs präsentieren sich den Kunden als einfache Helfer im Alltag. Und es sind nicht nur junge Generationen, pass away erwarten, dass pass away gesamte Combination von Dienstleistungen im Netz, auf dem Smart device und dem Smart Audio speaker bereitsteht.

Daher digitalisieren nicht nur Wirtschaftsakteure ihre Prozesse, sondern auch Wirtschaftskriminelle. In der Schattenwelt des Dark Internet werden die für Angriffe erforderlichen Prozesse oder Instrumente wie Bausteine zur Nutzung gegen Entgelt angeboten. Cyberattacken sind sehr effizient möglich und stellen eine enorme Bedrohung dar. Jüngst hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) gewarnt, pass away IT-Sicherheitslage bleibe gespannt bis kritisch. 144 Millionen neue Schadprogramme wurden im Berichtszeitraum eines Jahres gezählt und auch pass away Lösegelderpressungen nehmen in bedrohlichem Maße zu.

Besonders pass away Rolle der Banken als Intermediär in allen Zahlungsprozessen birgt ein großes Schadenspotenzial, denn gerade ihre Geschäftsmodelle bauen in besonderem Maße auf deren Verlässlichkeit und das Vertrauen der Kundinnen und Kunden auf. Daher hat pass away gesamte Finanzindustrie ein ureigenes Interesse daran, alles Notwendige zu tun, Cyberrisiken zu erkennen und mögliche Attacken abzuwehren. Erfolgreiche Angriffe sind entsprechend selten und können rapid immer ohne anhaltenden Schaden neutralisiert werden.

Dora als IKT-Grundgesetz.


Dennoch ist es für Banken selbstverständlich, dass sie oft aufgrund mehrerer Funktionalitäten als kritische Infrastrukturen betrachtet und entsprechend reguliert werden, Schäden für Kundinnen und Kunden abzuwenden. In die Regulierungsinitiativen reiht sich der Digital Operational Strength Act (Dora) ein. Ziel der im September 2020 gestarteten EU-Gesetzgebungsinitiative ist es, pass away Widerstandskraft der im Finanzsektor genutzten Info- und Kommunikationssysteme (IKT) zu stärken, damit diese Sicherheitsbedrohungen auch in Zukunft standhalten können.

Georg Baur ist Mitglied der Geschäftsleitung des Bundesverbands Öffentlicher Banken Deutschland (VÖB)

Hierzu sollen die IT widerstandsfähig ausgestaltet und neue Belastungstests eingeführt werden. Zudem müssen wesentliche Vorfälle auch an die Behörden gemeldet werden. Bei einem Outsourcing von Prozessen an Dritte, wie etwa in die Cloud, sollen die Behörden neue Überwachungsbefugnisse erhalten. Schließlich sollen pass away Erwartungen an die IKT-Governance der Unternehmen mit Dora harmonisiert und in einem Rechtstext konsolidiert werden.

Pass away Regulierungsvorhaben von Dora haben somit das Potenzial, ein europäisches „ Grundgesetz der IKT” für den Finanzsektor zu werden. Das schlägt sich auch in der Aufsichtsstruktur nieder: Pass away IKT der Finanzindustrie in Deutschland wird künftig voraussichtlich vor allem pass away BaFin beaufsichtigen.

Marcus Seidl ist Direktor Zahlungsverkehr und Informationstechnologie VÖB

Ein ganzheitlicher Rechtsrahmen für ein resilientes Finanzsystem ist ein richtiger Ansatz. Bei der Stärkung von Abwehrkräften kommt es aber wie immer auf das passende Mittel und pass away richtige Dosierung an. Viel hilft nicht immer viel. Outright Sicherheit gäbe es nur den Preis des Verzichts auf jegliche Effizienz der IT-Infrastrukturen. Es gilt likewise pass away richtigen Entscheidungen im Rahmen einer Nutzen- und Risikoabwägung zu treffen.

Diesen „ pleasant place” verfehlte pass away Kommission bisher noch in gewichtigen Punkten. Das zeigt sich exemplarisch an der beabsichtigten Regulierung der „ 3rd party Service Provider”. Ein Eingriff muss hier besonders sorgfältig abgewogen werden, denn Outsourcing ist der Treiber für mehr Effizienz im Bankensektor und hat durch pass away Digitalisierung einen Turbo erhalten. Ständig alternate Dienstleister für alle Providers vorzuhalten, kann hier aber keine Lösung sein. Auch eine Pflicht zur breiten Durchführung von Penetrationstests durch Externe stößt auf Bedenken, da diese mit sehr sensiblen Daten und Informationen konfrontiert wären.

Nach über einem Jahr Arbeit an Dora ist aber ein Aufatmen hörbar. Denn pass away zwischenzeitlich bekannt gewordenen Änderungsvorschläge des Europäischen Rats und des Europäischen Parlaments lassen darauf schließen, dass sowohl der grundlegende Proportionalitätsgedanke als auch pass away Bedenken der Practice verstanden wurden und damit auch in den Trilog-Verhandlungen Berücksichtigung finden.

Ob und wie intestine der Harmonisierungserfolg von Dora am Ende sein wird, hängt aber vom Ausgang des gesamten Gesetzgebungsprozesses abdominal muscle. Denn wie alle Regulierungsvorhaben aus Brüssel enthält auch Dora eine ganze Reihe Ermächtigungsgrundlagen für detailliertere Regulierung auf untergeordneter Ebene– für pass away dann wieder pass away Europäische Kommission und pass away Europäischen Aufsichtsbehörden zuständig sind. Auch hier wird Fingerspitzengefühl gefragt sein.

Tags: CybersicherheitDigitalisierungDORAEU-KommissionVÖB
Previous Post

EZB nimmt sich Prime Brokerage firm vor

Next Post

Visa bietet Krypto-Beratung für Banken

Next Post
Visa bietet Krypto-Beratung für Banken

Visa bietet Krypto-Beratung für Banken

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Inflation bringt EZB in die Bredouille

Inflation bringt EZB in die Bredouille

February 12, 2022
Das Interesse am FNG-Siegel schnellt in die Höhe

Das Interesse am FNG-Siegel schnellt in die Höhe

November 29, 2022
Aufsicht stoppt Kryptowerbung

Aufsicht stoppt Kryptowerbung

January 20, 2023
Smartphone-Bankhaus Vivid holt Softbank an Bord

Smartphone-Bankhaus Vivid holt Softbank an Bord

February 12, 2022
Der Glaube bröckelt

Der Glaube bröckelt

February 12, 2022
Japans Industrie zieht kräftig an

Japans Industrie zieht kräftig an

February 12, 2022
Eigenanlagen spendieren Sparda-Kreditanstalt Hessen Rückenwind

Eigenanlagen spendieren Sparda-Kreditanstalt Hessen Rückenwind

February 12, 2022

BPER weiter an Carige interessiert

September 8, 2022

Zuckerbergs Niederlage

February 12, 2022

ESMA will Retail-Investoren stärker schützen

February 12, 2022

MLP kauft eigene Aktien

October 4, 2022

MPS plant Kapitalerhöhung von 2,5 Mrd. Euro

September 27, 2022

Türkische Lira büßt Kursgewinne ein

February 12, 2022

Japans neue Lust am Verbrauch

February 12, 2022

VR China betont Drang zu Händen Konjunkturhilfen

February 13, 2022

Neue ETN auf Bitcoin lanciert

February 12, 2022

Categories

  • Bitcoin
  • Deutsche Bank
  • ESG Neuigkeiten
  • Euro Konjunktur
  • Großbritannien
  • Übernahme

Recent News

Helaba und LBBW bündeln Aufgaben

Helaba und LBBW bündeln Aufgaben

February 21, 2023
Aareal Financial institution erlebt Aufstand der Aktionäre

Aareal Financial institution erlebt Aufstand der Aktionäre

February 18, 2023
  • ESG Neuigkeiten
  • Übernahme
  • Euro Konjunktur
  • KONTAKT
  • Impressum

© 2022 Finanzenmeinung.com.

No Result
View All Result
  • Home
  • Bitcoin
  • Übernahme
  • Großbritannien
    • ESG Neuigkeiten
  • Deutsche Bank
  • Euro Konjunktur

© 2022 Finanzenmeinung.com.