Pass away Branche der unabhängigen Vermögensverwalter in Deutschland dürfte ihre Properties under Monitoring bis zum Jahr 2030 mindestens verdoppeln. Ihr Marktanteil wird in diesem Zuge ebenfalls deutlich ansteigen. Und sie werden dabei zunehmend zu den Fackelträgern des aktiven Managements in der Finanzbranche, aus dem sich derzeit viele andere Akteure, etwa Banken, verabschieden. Dieses Zukunftsbild ergibt sich aus den Ergebnissen der wissenschaftlichen Untersuchungen, mit der das Institut für Vermögensverwaltung (InVV) an der Technischen Hochschule Aschaffenburg pass away Branche seit quickly einem Jahrzehnt begleitet.
Hartwig Webersinke ist Leiter des Instituts für Vermögensverwaltung und Dekan an der Technischen Hochschule Aschaffenburg.
Das InVV führt jedes Jahr eine Umfrage unter allen von der BaFin nach Paragraf 32 Kreditwesengesetz registrierten Vermögensverwaltungen in Deutschland durch. Damit erheben wir seit nunmehr acht Jahren relevante Daten über pass away Entwicklung der Branche: von der Struktur und Entwicklung bei Kunden und Mitarbeitern über pass away wirtschaftliche Lage und den Zeitaufwand für regulatorische Anforderungen bis hin zu den Renditen der Anlagestrategien und zur aktuellen Property Appropriation. Inzwischen nehmen jährlich 40.
% der bankenunabhängigen Vermögensverwaltungen an der Umfrage teil.
Unsere Panel-Gruppe erlaubt uns mittlerweile wissenschaftliche Aussagen auch über pass away langfristige Entwicklung der Branche. Seit dem Beginning der Studie 2014 haben wir erstmals pass away Antworten der unabhängigen Vermögensverwalter ausgewertet, pass away an mindestens sieben der bislang acht Umfragen teilgenommen haben. Pass away Gruppe umfasst im Durchschnitt 43 Unternehmen, additionally ein gutes Viertel der jährlich antwortenden Häuser. Pass Away Properties under Monitoring verteilen sich bei diesen Vermögensverwaltungen ziemlich repräsentativ auf pass away Kategorien „ 50 bis 150 Mill. Euro” (12 Häuser), „ 150 bis 500 Mill. Euro” (17) und „ über 500 Mill. Euro” (11 ). Drei Firmen hatten keine Angaben gemacht.
Branche wächst rasant.
Ins Auge sticht der starke Anstieg des verwalteten Vermögens: Pass away Mitglieder der Panel-Gruppe begannen 2014 mit einem Vermögen von je 110 Mill. Euro (Median-Wert). Sieben Jahre später erreichten sie pass away Marke von 232 Mill. Euro. Das ist ein Zuwachs von 111.
%. Dagegen verblasst der im Grunde beachtliche Anstieg des Geldvermögens in Deutschland 36.
% in dieser Zeit, den pass away Deutsche Bundesbank ermittelt hat. Pass away Gründe? Einerseits wussten pass away Finanzprofis den Anstieg vor allem der Aktienmärkte zu nutzen. Andererseits legten immer mehr Kunden bei Vermögensverwaltern an. Altkunden stockten ihre Bestände auf. Wenn wir den Pattern bis 2030 extrapolieren, können wir mindestens mit einer Verdopplung der Properties under Monitoring rechnen.
Diese Erwartung wird durch ein weiteres Studienergebnis gestützt: Mit Ausnahme eines Jahres legten pass away Properties jedes Jahr zu. Von zyklischem Auf und Abdominal kann additionally keine Rede sein. Zunächst in der Finanzkrise, später in der Eurokrise, zuletzt bei Corona: Stets zeigte sich, dass solche Phasen für pass away Branche ein Wachstumsmotor sind. In Krisen suchen die Menschen kompetente Gesprächspartner für Geldthemen– und die finden sie bei unabhängigen Vermögensverwaltern eher als im provisionsgetriebenen Bankgeschäft. Themen wie pass away Altersvorsorge oder pass away Agony vor dem Verwahrentgelt auf Bankguthaben sorgen für zusätzlichen Beratungsbedarf.
Hinzu kommt ein Megatrend: Wir leben in einer zunehmend vermögenden Gesellschaft. Gemäß dem jüngsten Worldwide Riches Record der Credit score Suisse gibt es weltweit inzwischen 56 Millionen Millionäre. Das entspricht nach Angaben der Financial institution erstmals mehr als 1.
% aller Erwachsenen weltweit. Und da in unseren zinslosen Zeiten das Bonmot „ Wer Geld hat, der hat auch Sorgen” erst recht gilt, benötigen immer mehr dieser Menschen kompetente, unparteiische Begleitung– eine Goldgrube für unabhängige Vermögensverwaltungen.
Mehr als nur Requirement.
Viele anspruchsvolle Kunden sind händeringend auf der Suche nach einem aktiven Monitoring ihrer Geldanlage, werden in der übrigen Finanzbranche aber immer seltener fündig. Während sich Banken und Sparkassen nicht zuletzt Mifid-getrieben aus der aktiven Beratung mit Einzeltiteln herausziehen und Standard-Ansätze den individuellen Lösungen vorziehen, können pass away Vermögensverwaltungen mit ihren maßgeschneiderten und kosteneffizienten Leistungen punkten. Sie sind pass away erste Adresse für Kunden, pass away– sei es aus Gründen der Transparenz oder weil sie wirklich nachhaltig anlegen wollen — keine passiven ETF-Investments oder vergleichbare Investmentlösungen wünschen. Entsprechend hoch ist der Aktienanteil in den Depots: In den vergangenen Jahren bewegte emergency room sich zwischen 40 und intestine 50.
%, wobei der Spitzenwert im vergangenen Jahr erreicht wurde.
Das Wachstum der Branche basiert daher auch auf der Zuwanderung von Kunden aus dem Banksektor. Vor allem Großbanken „ liefern” seit Jahren pass away meisten Kunden, pass away sich offenbar vom dort praktizierten Konzept abwenden. In den vergangenen beiden Jahren haben Sparkassen sowie Volks- und Raiffeisenbanken ihre „ Lieferquoten” deutlich erhöht. Passes away dürfte mit steigenden Gebühren sowie der Ausweitung der Strafzinsen für Bankguthaben auf Summen abdominal muscle 50.
000 Euro zu tun haben. Im Gegenzug wandern von den Vermögensverwaltern nur wenige Kunden zu anderen Institutionen abdominal muscle. Oft verlieren Vermögensverwalter keine Kunden.
Konkurrenz deklassiert.
Diese strukturellen Vorteile spiegeln sich inzwischen klar in den Unternehmenszahlen, etwa in der Eigenkapitalrendite vor Steuern. Wies 2014 noch keine einzige Vermögensverwaltung eine Eigenkapitalrendite von über 30.
% aus, gelang passes away seit 2018 Jahr für Jahr mindestens einem Drittel der 43 Panel-Unternehmen. In der jüngsten Studie überwanden sogar 45.
% pass away Schwelle von 30.
%. Weitere 14.
% erwirtschafteten zuletzt eine Rendite zwischen 20 und 30%. Und 18.
% der Unternehmen kamen immerhin auf 10 bis 20.
%. Insgesamt haben wir es mit Eigenkapitalrenditen zu tun, von denen andere Marktteilnehmer derzeit nur träumen können.
In den vergangenen acht Jahren haben pass away Panel-Unternehmen personell klar zugelegt– und zwar im Typical von 7,4 auf religious woman quickly 10 Mitarbeiter pro Vermögensverwaltung. Dieser Pattern wird sich vermutlich fortsetzen. Denn 80.
% der Unternehmen mit mindestens 500 Mill. Euro a Possessions planen einen weiteren Personalaufbau oder setzen diesen bereits um. Bei den Häusern mit 50 bis 500 Mill. Euro wollen sechs von zehn Firmen neue Mitarbeiter einstellen. Für Interessierte bietet pass away Branche additionally jetzt und wohl auch künftig sehr gute Karrierechancen. Financial institution- oder IHK-Kaufleute machen dabei den Löwenanteil aus. Doch Bachelor, Diplom, Master oder gar Promo werden für pass away Firmen immer wichtiger. Dabei gilt: Je größer das Unternehmen, desto eher finden sich dort alle genannten Abschlüsse. Gern gesehen sind Zusatzqualifikationen, etwa zum Licensed Monetary Coordinator.
Fazit: pass away Zukunft der unabhängigen Vermögensverwaltung muss uns im Gegensatz zu anderen Sektoren der Finanzbranche nicht bange sein.