Bloomberg/fir Frankfurt/Oder
–
ABN Amro
hat im vergangenen Jahr netto 1,23 Mrd. Euro verdient nachher einem Verlust von 45 Mill. Euro im Jahr zuvor. Zwar sanken die Gesamteinnahmen wegen des um gut ein Zehntel geschrumpften Zinsüberschusses um 4
%, zudem schossen die Preis um 10
% in die Höhe. Dasjenige was auch immer machte die Rasterung von Kreditrisikovorsorge mehr wie wett. Statt des sich 2020 hinauf 2,3 Mrd. Euro summierenden Betrags zur Abfederung möglicher Kreditausfälle konnten unterm Strich im vergangenen Jahr noch 46 Mill. Euro an Risikovorsorge im Plus verbucht werden.
Die Niederländer kündigten nachher einem Gewinnsprung im vierten Quartal kombinieren Aktienrückkauf im Zahl von 500 Mill. Euro an. Er soll diesen Mitte der Woche beginnen und spätestens im Monat der Sommersonnenwende abgesperrt sein. Jener niederländische Staat, dieser nachher einer Rettungsaktion während dieser Finanzkrise 56,3
% an ABN Amro hält, erklärte, er werde 281 Mill. Euro bekommen. Jener Größenverhältnis des Staates werde unverändert bleiben. Dasjenige Institut mit Sitz in Hauptstadt der Niederlande reiht sich damit ein in eine Menschenschar europäischer Konkurrenten von dieser UBS übrig Intesa Sanpaolo solange bis zu Banco Bilbao Vizcaya Argentaria, die auf Grund der Tatsache steigender Gewinne und überschüssigen Kapitals Aktienrückkäufe angekündigt nach sich ziehen.
Jener Nettogewinn verzehnfachte sich im Schlussquartal im Vergleich mit dem Vorjahreszeitraum hinauf 552 Mill. Euro und lag damit übrig den 426 Mill. Euro, die von Bloomberg befragte Analysten im Durchschnitt erwartet hatten. Die Rückstellungen zu Händen Kreditausfälle sanken von 220 Mill. hinauf 121 Mill. Euro. Vorsitzender des Vorstands Robert Swaak sagte, dass die Bankhaus in dieser Standpunkt war, ihre Kapitalquote zu potenzieren, habe dies Vertrauen geschaffen, zusätzliches Kapital an die Aktionäre freizugeben. Die harte Kernkapitalquote lag Finale letzter Monat des Jahres wohnhaft bei 16,3
%. Dies ist einer dieser höchsten Werte unter europäischen Banken.
ABN Amro teilte mit, dass sie die Stilllegung großer Teile ihrer Investmentbank-Aktivitäten nun „weitgehend abgesperrt“ habe, um sich hinauf dies Privat- und Firmenkundengeschäft zu subsumieren.